- Hagemeister Karl
Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.
Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.
Hagemeister — Hagemeister, Karl (Carl), Maler, * Werder (Havel) 12. 3. 1848, ✝ ebenda 6. 8. 1933; Schüler von F. Preller dem Älteren in Weimar, ab 1873 mit C. Schuch befreundet, der ihn stark beeinflusste und mit dem er nach Belgien (1873), in die… … Universal-Lexikon
Karl Hagemeister — (* 12. März 1848 in Werder (Havel); † 5. August 1933 ebenda; auch Carl Hagemeister geschrieben) war ein deutscher Maler, der sich in seiner Eigenständigkeit keiner stilistischen Richtung zuordnen lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Hagemeister — ist der Familienname von Emanuel Friedrich Hagemeister (1764–1819), deutscher Rechtswissenschaftler Erich Hagemeister (1878–1958), deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Dramatiker Johannes Hagemeister (1502–1569), deutscher römisch katholischer … Deutsch Wikipedia
Karl Walther — im Garten in Seeshaupt (1968) Karl Walther (* 19. August 1905 in Zeitz; † 9. Juni 1981 in Seeshaupt) war ein Maler des deutschen Spätimpressionismus. Walther war ein Vertreter der Freilichtmalerei (Pleinairmalere … Deutsch Wikipedia
Karl Gottlieb Richter (Regierungspräsident) — Karl Gottlieb Richter Karl Gottlieb Richter (* 5. April 1777 in Prenzlau; † 3. November 1847 in Langensalza) war ein deutscher Regierungsbeamter und Ehrenbürger der Städte Minden und Prenzlau. Karl Gottlieb Richter war von 1825 bis 1847… … Deutsch Wikipedia
Karl von der Horst — Karl Freiherr von der Horst T … Deutsch Wikipedia
Karl August Nerger — Karl August Nerger … Deutsch Wikipedia
Karl Prinz von Ratibor und Corvey — Karl Egon Prinz von Ratibor und Corvey, auch Prinz zu Hohenlohe Schillingsfürst, (* 7. Juli 1860 auf Schloss Rauden; † 11. April 1931 auf Schloss Corvey), war ein deutscher Jurist und Politiker. Er stammte aus dem Geschlecht Hohenlohe… … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Hermann von Eichhorn — von Eichhorn Karl Friedrich Hermann von Eichhorn (* 12. März 1813 in Berlin; † 3. Mai 1892 ebenda) war ein deutscher Regierungsbeamter. Von 1872 bis 1881 war von Eichhorn Regierungspräsident des preußischen Regierungsbezirks Minden in der … Deutsch Wikipedia
Robert Eduard von Hagemeister — (* 22. Juni 1827 auf Gut Klausdorf, Landkreis Franzburg Barth, Pommern; † 29. April 1902 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker … Deutsch Wikipedia
Paul Hagemeister — (* 25. Januar 1868 in Bahn/Pommern; † 17. Februar 1941 in Bonn) war Erster Bürgermeister in Suhl/Thüringen, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und Regierungspräsident in Minden. Er gehörte der DDP (Deutsche Demokratische Partei) an und… … Deutsch Wikipedia